Der Elternbeirat besteht aus 12 Mitgliedern.
Gewählte Elternbeiräte für das Schuljahr 2019/2020 und das Schuljahr 2020/2021:
Julia Etzel, 2b |
Michaela Ramos, 2c |
Daniela Kocheise, 3a |
Ramona Daferner, 3a |
Mamke Schrag-Wagener, 3b |
Tanja Keller, 3c |
Rebecca Matzer, 3c |
Marlon Füller, 4b |
Alexandra Gramlich, 4c |
Claudia Jakob-Halbig, 4c |
Brigitte Hejda, 3b |
Nadine v. Wysiecki, 3a |
Elternbeiratsvorsitzender: Frau Brigitte Hejda
stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende: Alexandra Gramlich
Die Wahlordnung finden Sie hier:
Zu den Sitzungen, die 4-5 mal im Jahr stattfinden, werden alle KlassenelternsprecherInnen und -stellvertreterInnen, der Elternbeirat sowie die Schulleitung eingeladen.
Bei diesen Treffen wird über die Entwicklung der Schule berichtet, über den Stand der aktuellen Projekte informiert und kommende Aktionen geplant.
- – Jährliche Aktionen mit dem Elternbeirat und den Klassenelternsprechern:
- – Kaffee und Kuchen bei der Einschulung
- – Adventsfeiern in den Klassen
- – Waffelbacken am Schuleinschreibungstag
- – Klassenausflüge
- – Neujahrsempfang
- – Residenzlauf
- – Gesundes Frühstück
- – Spendenlauf
- – Bundesjugendspiele
- – Sommerfest
Des Weiteren unterstützt der Elternbeirat Projekte der Schule sowohl finanziell als auch personell:
- – Orchestern und Stimmbildung durch die Dommusik
- – Sonderprojekte wie Tanzen, Circus, Theater
- – Sexualerziehung durch Pro Familia
- – Anschaffung zusätzlicher Materialien, z.B. Bücher, Pausenhofkisten
Der Elternbeirat sieht sich als Partner der Schule bei der Förderung der Kinder. Durch ein Engagement im Elternbeirat verliert die Schule an Anonymität- Der Kontakt zu Lehrern sowie zur Schulleitung wird enger und Sie lernen andere Eltern und Schüler kennen.
Machen Sie mit..!