Auf folgenden Seiten stehen Ihnen nützliche Informationen und Termine zur Verfügung.
Informationen & Termine
Beratung
Unterstützung und Hilfe bei psychischen Erkrankungen, insbesondere bei Depressionen und Angststörungen Innerschulische Hilfsangebote Beratungslehrkraft Frau Berndt E-mail: *protected email* Telefon: 0931-2055065-11 Sprechstunden: Donnerstag nach Vereinbarung Schulpsychologische Beratung Frau Einwich, Schulpsychologin E-mail: *protected email* Telefon: 0931/46 58 54-20 Telefonsprechstunden: Montag:14.30-15.30 Uhr Dienstag: 14.30-16.00 Uhr Außerschulische Hilfsangebote außerschulische Beratung und Unterstützung in und um Würzburg
Einschulung im September 2020
EINSCHULUNG 2020 Alle unten stehenden Informationen finden Sie auch in diesem Schreiben: Informationen zur Schuleinschreibung 2020 1. Der erste Vorschulelternabend Sehr geehrte Eltern der zukünftigen ersten Klassen an unseren beiden Standorten, wir laden Sie herzlich zum 1. Vorschulelternabend in die Schule ein: „Mein Kind kommt in die Schule!“ Datum: Montag, 03. Februar 2020 Uhrzeit: 20 …
Elternbriefe
Hier finden Sie alle Gesamtelternbriefe des Schuljahres 2019/2020 Elternbrief_1_2019_2020 Elternbrief_2_2019_2020
Kalender
Hier gelangen Sie zu unserem Kalender: http://steinbachtal-burkarder-gs.de/?post_type=tribe_events
Links
Kiosk-App „Schule in Bayern“ Ausgewählte Publikationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus sind in der Kiosk-App „Schule in Bayern“ abrufbar. http://www.mwsab.de/tabid/12507/Default.aspx Infoportal Elternmitwirkung Informationen zur Elternmitwirkung finden Sie hier, auch mit Untertiteln in acht verschiedenen Sprache: http://www.elternmitwirkung.bayern
Übertritt
In der Jahrgangsstufe 4 erhalten die Schülerinnen und Schüler am letzten Unterrichtstag der zweiten vollen Unterrichtswoche des Monats Januar statt eines Zwischenzeugnisses eine Zwischeninformation über die Leistungen in allen Fächern. Für das Schuljahr 2018/19 ist dies der 18. Januar 2019. Anfang Mai erhalten dann alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 ein Übertrittszeugnis. Im Schuljahr …