Wir freuen uns – unser neuer Hausmeister ist da! Er heißt Herr Falke. Er hat einen großen roten Schlüssel bekommen.
Apr 29 2016
Verabschiedung unseres Hausmeisters
Am 29. April wurde unser Hausmeister Herr Becker verabschiedet.
Apr 18 2016
Elternkonzert der ersten Klassen 1a/1b
Unsere Musikpädagogin Simone Gressel gibt in der Steinbachtalschule Stimmbildungsunterricht.
Beim Konzert präsentierten die Erstklässler große Freude und viele Lieder.
Eine tolle Veranstaltung!
Apr 14 2016
Mythen, Legenden und Wintermärchen
Kunsttrimester „Farbenzauber“ mit Dipl.-Designerin Anna Adelmann
Unter dem Titel „Mythen, Legenden und Wintermärchen“ fand diesmal das Kunsttrimester Farbenzauber in der Burkarderschule von Januar bis März statt, bei dem die Kinder viel Spaß und Einblick in die Welt der Kunst hatten.
Den Einstieg machte das Märchen Frau Holle mit schneebeflocktem Hintergrund und ausgeschüttelten Betten. Weiter ging es mit Grundlagen des Porträts und den Rauhnachthexen aus Waldkirchen im Bayerischen Wald, die mit gruseligen Masken bei Feuerschein die bösen Geister der mysthischen Rauhnächte vertreiben. Zur künstlerischen Umsetzung wurde der Hintergrund mit Acryl- und Goldfarbe nächtlich gestaltet und darauf die Hexen mit Aquarellstiften porträtiert.
Der nächste Mythos kam aus Slowenien, in dem jährlich die Rückkehr von König Matthias mit einem Schneeburgenwettbewerb gefeiert wird. Die Kinder konnten hierbei Schneeburgen ganz nach eigener Phantasie entwerfen und in Aquarellfarben umsetzen.
Die Legende vom Heiligen Valentin war der Grundstock für unser Valentinstagsbild auf Leinwand mit Acrylfarbe. Vorgabe war hier, dass das Zeichen der Liebe und Freundschaft, nämlich das Herz ein oder mehrere Male ins Bild eingearbeitet wird. Großen Anklang fanden hier die Metallfarben in Gold, Silber und Bronze.
Den Abschluss bildete dann unser Kunstausflug ins Museum am Dom, wo wir Werke der Dauerausstellung und die Bilder der Künstlerin BAT-AMGALAN ORSOO mit dem Titel “ Den anderen wahrnehmen“ eingehend betrachteten. Als Beigabe hörten die kunstinteressierten Kinder auf der alten Mainbrücke natürlich noch die Legende der drei Frankenapostel Kilian, Totnan und Kolonat.
Apr 08 2016
Spendenübergabe
Der Erlös aus dem Muffinsverkauf wurde an die Mutter/Vater-Kind Einrichtung Würzburg gespendet.
Träger ist der Sozialdienst Katholischer Frauen, Leiterin der Einrichtung ist Ulrike Hartmann.
- oben links: Ulrike Hartmann (Leiterin der Einrichtung), unten links: Mutter mit Kind aus der Einrichtung
- oben links: Ulrike Hartmann (Leiterin der Einrichtung), unten links: Mutter mit Kind aus der Einrichtung
Feb 25 2016
Malwettbewerb – Sieger stehen fest
In diesem Schuljahr nahmen viele Schüler der ersten und zweiten Klasse unserer Schule am internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken teil.
Thema des Wettbewerbs war in diesem Jahr: „Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“
Ganz gespannt versammelten sich die teilnehmenden Klassen in der Aula zur Siegerehrung. Vera Marx von der VR-Bank Würzburg-Heidingsfeld dankte allen Kindern für ihre Teilnahme und freute sich über die vielen tollen Bilder. Das beste Kunstwerk jeder Klasse wurde ausgezeichnet. Alle anderen Künstler bekamen einen kleinen Trostpreis..
Vielen Dank an die VR-Bank!
Wir sind schon gespannt auf das Thema im nächsten Schuljahr!
Dez 23 2015
Weihnachtsfeier im Standort Burkard
Zu einer kleinen Weihnachtsfeier am 23.12. im Standort Burkard war die ganze Schulfamilie eingeladen. Der Elternbeirat hatte für eine vorweihnachtliche Überraschung gesorgt: Pausenspiele, welche die Schüler freudig entgegen nahmen. Ein Dank für ihren Einsatz ging in diesem Jahr an die Kollegen (auch die mobilen Reserven), die wunderbare Mittagsbetreuung, den Hausmeister und die Reinigungskraft . Mit solistischen Beiträgen sorgten Musikerinnen der 4. Jgst.für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern, untermalt mit passenden Bewegungen, ließ das Miteinander der Schulfamilie spürbar werden. Mit Plätzchen essen und Saft trinken, wofür die Mittagsbetreuung dankender Weise gesorgt hatte, klang die gemeinsame Veranstaltung aus.
Dez 12 2015
Bezaubernde Erlebnisräume
Kunsttrimester „Farbenzauber“ mit Dipl.-Designerin Anna Adelmann
Von Oktober bis Dezember ging es unter dem Titel „Bezaubernde Erlebnisräume“ wieder um Farbe, Spaß, Kreativität und „Loslassen“.
Zum Einstieg in die Welt der Kunst regten die tierischen Einstrich-Zeichnungen von Picasso die Kinder dazu an, den Stift bei der Erstellung Ihres Kunstwerkes ebenfalls nicht abzusetzen. Als Nächstes skizzierten die Kinder wasserumspülte, historische Traumhäuser, bei denen Salz – in Wolken und Himmel gestreut – für interessante Effekte im Aquarell sorgte. Lustige und nachdenkliche Gedichte regten zum Entwurf von Früchten und Tieren an, die mit Tropfbatik umgesetzt, in der Welt der Kunst Gestalt annahmen. Abstrakte Gartenwelten von Klee waren der Einstieg, um den eigenen „bezaubernden Erlebnisraum“ zu kreieren, mit Acrylfarbe auf Leinwand zu fixieren und das Thema in Bezug auf Natur oder in 3D umzusetzen.
Als Abschluss des Kunsttrimesters bot dann unser Ausflug ins Kakteen- und Blütenmeer des Botanischen Gartens die Gelegenheit, die mit den Augen erfassten Formen, mit Ölpastell auf bunten Papieren festzuhalten.